Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Nullam ultricies pharetra tellus eu iaculis. Suspendisse potenti. Nunc vel urna diam. Aliquam id purus vel enim imperdiet accu ellus eu iaculis spendisse potenti. Nunc vel urmsan a nec turpis entum metusellus eu iaculis. Suspendisse potenti. Nunc vel ur nisi, et ultrices mauris congue non. Aliquam pellentesque nunc convallis purus consequat, pellentesque tempor augue ornare. Fusce sit amet vulputate sem, ut luctus nibh.

Das Format der Offenen Galerie wurde 2010 konzipiert, um den Netzwerkgedanken, den Austausch zwischen den KünstlerInnen untereinander, sowie KünstlerInnen und BesucherInnen zu fördern. Aufgrund der Covid-19 Pandemie ist dies zwar nicht im ursprünglichen Sinne...

Die Arbeiten von Barbara Koch bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Versuchung und Vergiftung sowie Macht und Ohnmacht. Aus flexiblen Materialien wie Silikon und schreienden fluoreszierenden/phosphoreszierenden Farben lässt sie biomorphe Strukturen wachsen. Fühler, Tentakel, Ausstülpungen...

Künstlerstatement
Meine Bilder entstehen aus dem Malprozess heraus. Zuerst gibt es nur Farben und Gesten auf der Leinwand, die sich dann Schritt für Schritt langsam verdichten. Eine konkrete Vorstellung oder ein konkretes Motiv gibt es...

Urbanität, das sind Orte, Plätze, Straßen, Häuser, Gebäude, Parks. Sie sind soziale Körper, wie eine zweite Haut des Menschen in seiner räumlichen Verankerung.
Urbanität ist die Identität einer Stadt, aber auch ein Lebensgefühl. In unterschiedlichen...

Reduzierte Figuren, halb Mensch halb Tier, bevölkern die Bilder von Roman Klonek. Der Comic-Einfluss ist unverkennbar, aber es sind nicht die Superhelden, die Geschichten erzählen, sondern eher die Pechvögel. Kyrillische Schriftzeichen verweisen an das...

Fotos: Kristin Wenzel (Ausstellungsansichten), Dennis Yenmez (Vitrine Lörrach Hbf) / 2019In der Ausstellung »Display Gardens« setzt sich Kristin Wenzel skulptural und installativ mit der Stadt als Erfahrungsraum und Architektur als einem Ort, in dem...

Steffen Mischke bedient sich Momenten des abstrakten Expressionismus, unterschiedlichster Elemente nachfolgender Strömungen, wie den Gesten der Neuen Wilden, und ferner auch an subkulturellen Kunsterscheinungen der 1980er und 90er Jahre. Neben fotografischen Erzeugnissen, intervenierenden Installationen...

Inspiriert von dem dadaistisch Zufälligen, bearbeitet Chris Göttel, der in Basel/ CH lebt und arbeitet, in seinen Werken sowohl soziokulturelle als auch persönliche und tagesaktuelle Themen. So vielschichtig wie die Themen, so vielseitig sind...

Inspiriert von dem dadaistisch Zufälligen, bearbeitet Chris Göttel, der in Basel/ CH lebt und arbeitet, in seinen Werken sowohl soziokulturelle als auch persönliche und tagesaktuelle Themen. So vielschichtig wie die Themen, so vielseitig sind...

Dirk Pleyers Arbeiten sind angesiedelt zwischen der schichtweisen Malweise der „romantischen“ Maler und dem schroffen Farbauftrag der abstrakten Expressionisten.
In seinen Werken betreibt Dirk Pleyer das Spiel mit der Erinnerung an Landschaft. Seine Bilder aus...

Seit 1998 führt Marco Wittkowski visuelle Tagebücher. Die ersten 10 Jahre hielt er mit Polaroids seinen Alltag fest. Zwischen 2008 und 2010 unterbrach Wittkowski die Serie, da Polaroids weniger praktikabel und immer unwirtschaftlicher wurden....

Vernissage:
Samstag, 13.05. um 18 Uhr
Langes Wochenende:
Freitag, 30.06. von 16 bis 19 Uhr
Samstag, 01.07. von 12 bis 18 Uhr
Sonntag, 02.07. von 12 bis 18...

to pattern, patterned, patterning, patterns | Verb
a pattern, patterns | Substantiv
nachbilden
reproduce, copy, pattern
mit einem Muster versehen
pattern
machen nach
pattern
Airy patterns
Airy-Scheibchen
attachment patterns
Bindungsmusster
basic patterns
Grundmuster
communication patterns
Kommunikationsmuster
consumption patterns
Konsumationsmuster
drinking patterns
Trinkverhalten
fraud patterns
Betrugsmuster
growth patterns
Wachstumsmuster
interpretive patterns
Deutungsmuster
kinship patterns
Verwandschaftsmusterpurchasing patterns
Einkaufsgewohnheiten
social patterns
soziale Muster
speech patterns
Sprachmuster
thought patterns
Denkmuster, Gedankenmuster
various patterns
verschiedene...

Neue Malerei zwischen Abstraktion und Neo(n)-Romantik
Malerei,
Landschaft, vorübergehendes Sentiment, Zucker und Asche,
dahingeschmiert, fein schattiert, weggekratzt, unterhöhlt, überhöht, verschüttet.
Gekennzeichnet, im Sturz markiert - neonfarben.
Gut geschüttelt, rührend, schockgefrostet.
Allem trotzend, erhaben.
Dirk Pleyer, September 2014
Vernissage: 18.04. um 18 Uhr.
Finissage:...